Logo
  • Suche
     
    Eingaben löschen
    • Für Arbeitgeber Next
      • Für Arbeitgeber
      • Beratung & Support
      • Fragen & Antworten
      • Beratungsangebote in Ihrer Nähe
    • Unser Angebot
    • News
    • Für EAA
    • Für Arbeitgeber
      • Beratung & Support
      • Fragen & Antworten
      • Beratungsangebote in Ihrer Nähe
    • Unser Angebot
    • News
    • Für EAA
    • vorherige
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 32
    • 33
    • 34
    • 35
    • 36
    • 37
    • 38
    • 39
    • 40
    • 41
    • 42
    • 43
    • 44
    • 45
    • 46
    • 47
    • 48
    • 49
    • 50
    • nächste
    • Ein Mann und zwei Frau posieren vor einem Aufsteller mit "EAA" und lächeln für das Foto.

      EAA am Start: Mehr Vielfalt auf der Ausbildungsmesse in Frankfurt

      04.03.2025

      Am 28. Februar 2025 war es wieder soweit – die Ausbildungsmesse der Standortinitiative FFN e.V. ging in die dritte Runde und die Einheitlichen…

      Weiterlesen
    • Foto von Händen, die vier Puzzleteile halten.

      Podiumsdiskussion zur Inklusion: Chancen für Arbeitgeber - Berufsmesse in Bruchköbel am 12.02.2025

      04.03.2025

      Die Städte Bruchköbel und Erlensee sowie die Agentur für Arbeit Hanau luden regionale Unternehmen zur ersten Bruchköbel Messe ein. Neben Austausch und…

      Weiterlesen
    • EAA Infostand, von links nach rechts: Julia Mellert (Fachberaterin EAA beim IB Südwest) und Andrea Schäfer (Fachberaterin im Integrationsfachdienst Main-Kinzig beim IB Südwest)

      Die EAA Fachberaterinnen Marie-Louise Puls und Julia Mellert auf der Veranstaltung Neue Impulse. Inklusion – Ein Gewinn für jedes Unternehmen?!

      04.03.2025

      Am 11. Februar 2025 fand in der Alten Johanneskirche in Hanau die Veranstaltung „Inklusion: Ein Gewinn für jedes Unternehmen?!“ statt, organisiert von…

      Weiterlesen
    • vorherige
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 32
    • 33
    • 34
    • 35
    • 36
    • 37
    • 38
    • 39
    • 40
    • 41
    • 42
    • 43
    • 44
    • 45
    • 46
    • 47
    • 48
    • 49
    • 50
    • nächste

    Das Projekt zur Implementierung der Einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber gemäß § 185a SGB IX in Hessen wird gefördert aus Mitteln des LWV Hessen Integrationsamtes. Das Projekt wird unter Einbindung des Hessischen Ministeriums für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales von der Forschungsstelle des Bildungswerks der Hessischen Wirtschaft e. V. durchgeführt.


    • Datenschutz
    • Impressum
    to top