Wenn sich über achtzig Unternehmensvertreter und -vertreterinnen zusammenfinden, um sich von neuen Impulsen für die Gewinnung von Fach- und Arbeitskräften inspirieren zu lassen, ist Inklusion selbstverständlich mit an Bord. Die auf einem der Schiffe der Rösler Linie von der Wirtschaftsförderung der Städte Eltville und Oestrich-Winkel ausgerichtete Informations- und Netzwerk-Veranstaltung ermunterte Arbeitgeber dazu, verschiedene neue Fahrwasser zu erkunden. Auf Einladung von Dr. Claudia Reichl hielt Susanne Tölzel von der EAA Wiesbaden Rheingau-Taunus einen Augen- und Herzen-öffnenden Vortag, mit dem sie auf das vor der Haustür liegende Fach- und Arbeitskräftepotenzial von Menschen mit Behinderungen hinwies, das viele Arbeitgebende noch unterschätzen. Zugleich machte sie darauf aufmerksam, dass sich Arbeitgeber jederzeit von den EAA-Fachberatern und -beraterinnen kostenfrei unterstützen lassen können, wenn es um Inklusion in der Arbeitswelt geht.
Den Artikel zum Nachlesen finden Sie hier, mit freundlicher Genehmigung des Verlags zur Veröffentlichung.
© Rheingau Echo, Helmut Mertes
Mehr Info zu den Angebote der EAA im Rheingau-Taunus-Kreis und Wiesbaden finden Arbeitgeber aus dieser Region unter: https://eaa-werkgemeinschaft.de/
EAA-Fachberaterin
Susanne Tölzel
Telefon: 0611 60937-13
Mobil: 0172 7376743
E-Mail: susanne.toelzel(at)werkgemeinschaft-wiesbaden.de
EAA-Fachberater
Sascha Holthaus
Telefon: 0611 60937-21
Mobil: 01525 5210097
E-Mail: sascha.holthaus(at)werkgemeinschaft-wiesbaden.de